TENS oder EMS – Was ist der Unterschied?
Wenn du ein Elektrotherapiegerät kaufst, achte darauf, was das Gerät alles kann! Es kann nur TENS oder nur EMS sein. Andere bieten beides oder sogar mehr. Nervenstimulation (TENS) und Muskelstimulation (EMS) sind nicht dasselbe! Wie ein Hammer und eine Säge sind auch TENS und EMS für unterschiedliche Aufgaben gedacht! In diesem Artikel geht es darum, wie du herausfinden kannst, welche die richtige für dich ist.
TENS – Transkutane Elektrische NervenStimulation
TENS ist eine Abkürzung. Gebildet aus den Anfangsbuchstaben des englischen Begriffs: Transkutane elektrische Nervenstimulation.
Sie wird Nervenstimulation genannt, weil die TENS-Impulse über die Haut an deinen Körper abgegeben werden. Dort wirken sie auf die schmerzempfindlichen Nervenenden und die Nervenbahnen zu deinem Gehirn. Deshalb nennt man sie auch Nervenstimulation.
Die Behandlung hat eine schmerzlindernde Wirkung.
Es wird hauptsächlich zur Linderung von Knochen-Gelenk-Sehnen-Schmerzen eingesetzt. Hervorragend geeignet zur Linderung von Beschwerden, die durch Arthritis oder Arthrose verursacht werden.
Neben der Schmerzlinderung hat TENS keine oder nur eine geringe heilende Wirkung. Es ersetzt einfach die Schmerzmittel, sodass du deinen Körper nicht vergiften musst. Es hat den Vorteil, dass es keine Nebenwirkungen hat, selbst wenn es mehrmals am Tag wiederholt wird.
EMS – Elektrische MuskelStimulation
EMS steht für elektrische Muskelstimulation. Es wird zur Behandlung von Muskeln eingesetzt.
Die Impulse erreichen die motorischen Nervenendigungen durch die Haut oder direkt zum Muskelbündel. Sie erzeugen eine Reihe von Muskelkontraktionen. Du spürst das als ein Zucken in deinen Muskeln.
Je nach Einstellung des Muskelstimulationsprogramms können unterschiedliche Wirkungen erzielt werden: Muskelentspannung, lokale Stimulation der Blutzirkulation, Steigerung der Muskelkraft, Behandlung von Muskelschwund, Wiederherstellung der Muskelkraft nach Krankheit oder Operation usw. Ideal bei allen Muskelschmerzen, Muskelschwäche, lokalen Mikrozirkulationsstörungen, Muskelschwund usw.
TENS oder EMS? Worin besteht der Unterschied?
TENS beseitigt Schmerzen des Bewegungsapparats.
EMS lockert Muskelversteifungen, regt die Blutzirkulation an und stärkt den Muskel.
I write my blog articles based on decades of medical and medical technology experience.
Healing work and therapeutic methods are constantly changing and evolving. Medical devices designed for personal use provide a new range of treatments for the doctor and the patient.
In my articles I describe these new devices and their applications.
I hope to help you maintain or regain your health.